Nachrichten zum Thema Arbeitsgemeinschaften

Arbeitsgemeinschaften Nicole Wichmann in den ASF Landesvorstand gewählt

Am vergangenen Wochenende tagte die Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in der SPD in Magdeburg. Neben der Beratung von Anträgen stand vor allem die Wahl eines neuen Landesvorstandes auf der Tagesordnung. Alte und neue Landesvorsitzende ist die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke aus Wittenberg. Nicole Wichmann aus dem Kreisverband Saalekreis wurde als Beisitzerin in den Landesvorstand gewählt. Der SPD Kreisvorstand gratuliert Ihr herzlich zur Wahl.

http://www.spd-sachsen-anhalt.de/index.php/partei/aktuelles-aus-dem-landesverband/226-spd-frauen-waehlen-neuen-landesvorstand-corinna-reinecke-wiedergewaehlt

Veröffentlicht am 01.06.2015

 

der neue AsF-Landesvorstand Arbeitsgemeinschaften AsF-Landesvorstand gewählt – Irina Oberländer für den Saalekreis dabei

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (AsF) hat bei ihrer ordentlichen Landeskonferenz einen neuen Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende Corinna Reinecke wurde einstimmig für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Die Wittenberger Landtagsabgeordnete leitet die Arbeitsgemeinschaft bereits seit 2006. „Das erneute Vertrauen freut mich sehr“, erklärte Reinecke. „Wir wollen mit der AsF etwas für die Frauen in Sachsen-Anhalt bewegen.“

Veröffentlicht am 10.05.2013

 

AG 60+ Arbeitsgemeinschaften AG 60plus Saalekreis

Mit der Bilderausstellung „Mühselige und Beladene heute“ von Otto Pietzak im Mehrgenerationenhaus Halle-Neustadt eröffneten die AG60plus SK und Halle am 21.März gemeinsam mit der AWO das unter der Devise “Gemeinsam sind wir stark“ stehende Jahr der älteren Generation. Die gut besuchte Eröffnungsveranstaltung war zugleich eine Feier des 150-jährigen Bestehens der SPD.

Veröffentlicht am 05.05.2013

 

Arbeitsgemeinschaften ASF, Jusos, Rente, Kaffee und Kuchen – Zutaten für eine gute Diskussion

Am Samstag (24.11.2012) fand in Berlin ein kleiner Parteitag der SPD, der sogenannte Parteikonvent statt, um über das Rentenkonzept von Parteichef Sigmar Gabriel zu befinden. Nach breiter parteiinterner Diskussion des vorliegenden Papiers und mehrfachen Kritiken wurde schließlich einstimmig ein Kompromissvorschlag beschlossen. Dieser beinhaltet unter anderem eine Solidarrente und - für die neuen Bundesländer ganz wichtig - die stufenweise Angleichung der Renten Ost und West bis 2020.

Veröffentlicht am 28.11.2012

 

Arbeitsgemeinschaften ASF Herbstgespräch ein voller Erfolg

Am 13.11.2012 fand das erste Herbstgespräch der ASF statt.

Bei leckerem selbstgebackenem Kuchen kamen die Anwesenden zu diversen Themen ins Gespräch. Im Anschluss wurden in der Merseburger Innenstadt Bürger-Dialog-Karten verteilt. Es hat sehr viel Spaß gemacht mit den Genossinnen in Aktion zu treten.

Alexander Lehmann

Veröffentlicht am 14.11.2012

 

RSS-Nachrichtenticker

RSS-Nachrichtenticker, Adresse und Infos.

 

Termine

Alle Termine öffnen.

28.09.2023, 19:00 Uhr SPD- Kreisvorstand

19.10.2023, 19:00 Uhr SPD- Kreisvorstand

16.11.2023, 19:00 Uhr SPD- Kreisvorstand

 

 

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

Ein Service von websozis.info

 
Besucher:956273
Heute:20
Online:1