Kreistagskandidaten im Wahlbereich 2

Name: Patrick Wanzek

Wohnort: Schkopau OT Ermlitz

Alter: 40

Beruf/Tätigkeit: Büroangestellter

Ausstellung zur 140jährigen Geschichte der Parteizeitung „vorwärts"

Im Wahlkreisbüro unserer Landtagsabgeordneten Dr. Verena Späthe (Entenplan 1, Merseburg) ist ab sofort die Ausstellung „vorwärts – und nicht vergessen“ zur 140jährigen Geschichte der Parteizeitung „vorwärts“ zu sehen. In der Ausstellung wird die gesellschaftliche und politische Bedeutung des „vorwärts“ von den Anfängen im Jahr 1876 über die Weimarer Republik und das Zeitungsverbot nach der NS-Machtübernahme bis zur Entwicklung zu einem modernen Medium des 21. Jahrhunderts beleuchtet.

Interessierte können die Ausstellung während der täglichen Büroöffnungszeiten bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung unter 03461-289988 besichtigen.

Integrationspolitische Sprecher der SPD Landtagsfraktionen und SPD Bundestagsfraktion verabschieden Münchner Erklärung

Die integrationspolitischen Sprecherinnen und Sprecher der SPD-Fraktionen der Länder und des Bundes haben sich auf ihrer Konferenz am 18./19. September 2014 in München über eine zukunftsorientierte Integrations- und Teilhabepolitik sowie eine menschenwürdige Flüchtlings-und Asylpolitik verständigt.

1. Die SPD steht ein für eine gerechte und weltoffene Gesellschaft. Eine Gesellschaft, die unterschiedliche Lebensentwürfe als Bereicherung für die Gesamtgesellschafterkennt und Rassismus und Rechtsextremismus sowie jeglicher Art von politischem oderreligiösem Extremismus keinen Raum gibt.

2. Wir wollen die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen in unserer Gesellschaft am kulturellen, politischen und ökonomischen Leben -unabhängig von Religions- oder Glaubenszugehörigkeit oder Herkunft- ermöglichen. Als konkrete Maßnahme für mehr Partizipation bekräftigen wir nochmals die Forderung nach einem kommunalen Wahlrecht für Nicht-EU-Bürgerinnen und -Bürger, die bereits länger in Deutschlandleben.

Start zum Mitteldeutschen Marathon am 1. September 2013

Am Sonntag, den 1. September 2013, findet zwischen Spergau und Halle der 12. Mitteldeutsche Marathon statt.

Die SPD möchte mit 150 Genossinnen und Genossen, aber auch Sympathisanten am Mitteldeutschen Marathon teilnehmen. Auf unterschiedlichen Distanzen kann der sportliche Ehrgeiz befriedigt oder einfach nur der Spaß an der Sache genossen werden - getreu dem Motto "Dabei sein ist alles".

„70 Jahr‘- lila Haar“: Zum Geburtstag von Karin Gerste

Am 9. August war der große Tag gekommen. Karin Gerste, unsere ASF Vorsitzende im Saalekreis, feierte ihren 70. Ehrentag!

Zahlreiche Jusos und „ihre ASF-Mädels“ gratulierten und erlebten einen beschwingten Nachmittag in der Goethestadt Bad Lauchstädt, dem Ort der großen Feierlichkeit.

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:38
Online:1