Podiumsdiskussion zum Rentenpaket

Seit Monaten spricht ganz Deutschland über die geplante Rentenreform der Bundesregierung – Rente mit und Mütterrente werden kontrovers diskutiert.

 

Gemeinsam mit Fachleuten wollen wir daher am

Mittwoch, dem 14. Mai 2014, um 17.00 Uhr

im Bürger- und Vereinshaus Bad Dürrenberg, Witzlebenweg 7a

der Frage nachgehen:

 

„Was bedeutet das Rentenpaket der Bundesregierung für die Menschen in Ostdeutschland?“

 

Ich lade Euch herzlich ein, an dieser Diskussionsrunde teilzunehmen.

Als Gesprächspartner erwarte ich die SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe (Sprecherin der Landesgruppe Ost) aus Leipzig, den arbeitsmarktpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Andreas Steppuhn aus Quedlinburg und den Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland Roland Rieß.

Mehr Zeit für Zuwendung! Für gute Arbeit in der Pflege.

Zeitdruck, Arbeitsüberlastung, Schichtdienst und zu schlechte Bezahlung. Fast alle kennen die Probleme, mit denen Pflegerinnen und Pfleger in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen zu kämpfen haben, aus eigener Erfahrung: als Patienten, als Pflegebedürftige, als Angehörige oder vor allem als Pflegerinnen und Pfleger.

Dabei wird unsere Gesellschaft älter und der Bedarf an guten medizinischen und pflegerischen Leistungen wächst. Wir brauchen mehr Zeit für Zuwendung! Deshalb müssen wir wieder mehr Menschen für Pflegeberufe gewinnen und zurückgewinnen. Wir wollen Pflegeberufe attraktiver machen sowie den Respekt und die Anerkennung geben, die der Dienst Mensch am Menschen verdient. Gute Arbeit in der Pflege muss ins Zentrum der gesundheits- und pflegepolitischen Debatten rücken, damit sich für die Pflege etwas ändert!

Informationsveranstaltung "Leistungen der Pflegeversicherung nach dem Pflegeneuausrichtungsgesetz" am 25.3.2013

Wer hat Ansprüche auf Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung? Welche Kosten können übernommen werden? Wo können sich Rat Suchende zu ihrer speziellen Situation informieren?
Diese und andere Fragen rund um Pflege und Pflegeversicherung sind Thema der Informationsveranstaltung „Leistungen der Pflegeversicherung nach dem Pflegeneuausrichtungsgesetz“, die am kommenden Montag stattfindet.

Viele Bewerbungen aus dem Saalekreis für Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt

Bereits zum dritten Mal wurde der Integrationspreis des Landes Sachsen-Anhalt verliehen. Für die drei Kategorien „Interkulturelle Öffnung“, „Arbeitsmarktintegration“ und „Interkulturelle Begegnung“ lagen sieben Bewerbungen aus dem Saalekreis vor.
Der integrationspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Patrick Wanzek sagte dazu: „Als Saalekreisler bin ich stolz auf die Vielfalt der Projekte und der Antragsteller aus unserem Kreis.“

Sozialpolitischer Fachtag "Wirtschaft boomt – Armut bleibt" am 10.11.2012

Explodierender Reichtum, wachsende Armut

Deutschland genießt auch im Jahr 2012 ein ausgezeichnetes wirtschaftliches
Ansehen im Ausland. „Made in Germany“ steht zu Recht für erstklassige Produkte.

Dahinter steckt die Arbeit von Millionen gut ausgebildeten, zuverlässigen und fleißigen Beschäftigten. Deutschland ist laut Vermögensbericht 2011 das viertreichste Land der Welt. Aber ist Deutschland auch das Land der Wohlhabenden?

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:22
Online:2