AG 60+

Arbeitsgemeinschaft der Seniorinnen und Senioren

2013

Mit der Bilderausstellung „Mühselige und Beladene heute“ von Otto Pietzak im Mehrgenerationenhaus Halle-Neustadt eröffneten die AG60plus SK und Halle am 21.März gemeinsam mit der AWO das unter der Devise “Gemeinsam sind wir stark“ stehende Jahr der älteren Generation. Die gut besuchte Eröffnungsveranstaltung war zugleich eine Feier des 150-jährigen Bestehens der SPD.

Am 29.4. veranstaltete die gleiche Gruppe eine Lesestunde für Kindergartenkinder mit Kakao und Kuchen in der Stadtbibliothek Halle-West. Aus Anlass der in diesem Jahr 200 Jahre alten Sammlung der Grimmschen Märchen las Thomas Felke mit puppenspielerischer Begleitung das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten.
Nur einen Tag später folgten Mitglieder der beiden Kreisverbände SK und HAL einer Einladung nach Wolmirstedt an die Gutenbergschule. Waltraud Wolff MdB hatte dort ein Treffen von Senioren mit Schülern initiiert, bei dem Senioren von ihrem Weg von Krieg und Diktatur zur Demokratie berichteten und sich von den Schülern ausfragen ließen.
Für die Zukunft gibt es auch schon einige Termine unserer Arbeitsgemeinschaft:
Am 27.Juni ist die Neuwahl unseres 60plus-Kreisvorstandes vorgesehen. Hierzu ergeht die Bitte an die jüngeren Mitglieder unserer AG, zu überlegen,ob sie nicht im Vorstand mitmachen können.
Am 10. September ist die Landeskonferenz der AG60plus in Magdeburg und am
17./18. Oktober findet die Bundeskonferenz in Baunatal statt. Dazu wird jeweils noch persönlich eingeladen werden.

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:4
Online:1