Energieeffizienz ist Thema im Saalekreis

Das Thema Energie spielt im täglichen Leben von Bürgern, Kommunen und Unternehmen aus dem Saalekreis eine immer entscheidendere Rolle. Die Bewertung reicht vom reinen Kosten- und Wettbewerbsfaktor bis hin zu der Frage, wie gerecht die Energiewende und der Kampf gegen den Klimawandel auf die Gesellschaft verteilt werden kann.

Chancen in dieser Debatte bieten schon jetzt viele Maßnahmen zur Energieeinsparung- und Effizienz, die die Kostenbelastungen für alle Betroffenen minimieren können.

Aus diesem Grund lädt der Ring Politischer Jugend Saalekreis (RPJ) alle interessierten Bürger, Unternehmer und Kommunalpolitiker zu Vorträgen mit anschließender Diskussion ein.

„Energiekosten und Energieeffizienz – wichtige Faktoren für Unternehmen, Kommunen und Privathaushalte in der Region. Wie eine europäische Idee vor Ort umgesetzt werden kann“

Donnerstag, 6. Februar, 17:00 Uhr

Gaststätte Ben Zi Bena, Domplatz 6, 06217 Merseburg

Herausforderung Energiewende – Was ist zu tun damit Mitteldeutschland erfolgreicher Standort der Chem. Industrie bleibt

Sigmar Gabriel (Quelle: www.spd.de)

Unternehmer aller Branchen nennen die Strompreisentwicklung in Deutschland heute regelmäßig als eines der wichtigsten Probleme für die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Unternehmen. Meist wird die sogenannte EEG-Umlage, die die Erzeuger erneuerbarer Energie erhalten, als Grund für stetig steigende Strompreise genannt. Zugleich hat eine Debatte darum begonnen, um Umfang und Dauer der Befreiung von Industrieunternehmen von der EEG-Umlage begonnen.

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:134
Online:2