Saalekreis-SPD unterstützt Hartmut Handschak

Veröffentlicht am 05.08.2019 in Wahlen

Die Saalekreis-SPD unterstützt eine Kandidatur des parteilosen Merseburgers Hartmut Handschak als Landrat für den Saalekreis.

 

Der SPD-Kreisverband hat sich am Mittwoch, 31. Juli, in einer mitgliederoffenen Kreisvorstandssitzung in Merseburg einstimmig dafür ausgesprochen, zur Landrats-Wahl am 29. September keinen eigenen Kandidaten aufzustellen, sondern Hartmut Handschak als parteiunabhängigen Einzelbewerber zu unterstützen.

 

Handschak, der seit fast drei Jahrzehnten in der Kreisverwaltung arbeitet, ist Dezernent und hatte in den vergangenen zwei Jahren als stellvertretender Landrat die Aufgaben von Landrat Frank Bannert übernommen, als dieser schwer erkrankte.

 

 „Hartmut Handschak hat seine fachliche und persönliche Eignung für das Amt des Landrates unter Beweis gestellt. Wir schätzen seine sachlichen und problemorientierten Arbeits- und Organisationsstil sowie seine Nähe zu den Menschen. Er kennt die Region, die Menschen und die Herausforderungen, vor denen der Landkreis steht. Wir sind uns sicher: Handschak wird als engagierter und über die Parteigrenzen anerkannter Demokrat den Saalekreis weiter voranbringen“, sagte die stellvertretende Kreisvorsitzende Verena Späthe. Man habe ihm angeboten, ihn im Wahlkampf zu unterstützen.

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:17
Online:1