Pietschmann: Der AfD in die Suppe spucken!

Veröffentlicht am 15.05.2019 in Kreisverband

copyright: jens-schlueter.com

Hallo Miteinander,

diesen Freitag, der 17.5.2019, wird Björn Höcke in Querfurt sprechen.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der AfD in Thüringen ist seit mehreren Jahren berüchtigt für seine pathetischen Reden und für seinen völkischen Rassismus.

Als Chef des rechtsextremen „Flügels“ in der AfD verbreitet er ein nationalistisches Weltbild und propagiert den Gegenentwurf einer offenen und demokratischen Gesellschaft.

Er ist einer dieser rhetorischen Brandstifter, die unsere Gesellschaft spalten wollen und von einem völkischen Deutschland träumen.

Und deswegen sollten wir dort sein, um Nein zu sagen!

Um zu sagen: „Nein, wir wollen nicht dein Deutschland, wir wollen in unserem demokratischen Deutschland bleiben!“

Wir sollten dort sein, um zu zeigen, dass wir als Teil einer offenen und demokratischen Gesellschaft uns diese Hetze und Spaltung nicht gefallen lassen!

Wir sollten da sein, um zu demonstrieren gegen Höcke und seine nationalistischen Freunde.

Wir, die Sozialdemokratische Partei Deutschlands, wurden vom Bündnis Querfurt für Weltoffenheit eingeladen, uns einem gemeinschaftlichen und friedlichen Protest gegen die Rede von Höcke anzuschließen.

Wir wollen der Einladung gerne folgen und wollen auch jeden auffordern, auch nach Querfurt zu kommen.

Um 17 Uhr an der Klippe in der Querfurter Innenstadt findet eine Gegenkundgebung statt.

Die SPD Querfurt wird dort einen Infostand machen.

Wer kann, sollte vorbeikommen und Flagge zeigen!

 

Aick Pietschmann

Mitglied des SPD Kreisvorstandes Saalekreis

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:88
Online:1