Klaus Opitz - Kandidat für den Wahlbereich 2

Veröffentlicht am 29.04.2019 in Wahlen

copyright: jens-schlueter.com

Name:                    Opitz

Vorname:               Klaus

Wohnort:               Bad Dürrenberg

Alter:                      61

Beruf/Status:         Fachkraft für Arbeitssicherheit

 

Mein Motto lautet:

Mitwirken bei dem Erhalt und der Weiterentwicklung unseres Landkreises hin zu einem wirtschaftlich starken, bildungsfreundlichen und gesellschaftlich attraktiven Gebiet im südlichen Sachsen- Anhalt.

 

Warum trete ich wieder für den Kreistag an und für welche Themen werde ich mich einsetzen?

  • Einbringen meiner Erfahrungen und meines Engagements aus 29 Jahren Stadtrat
  • Erhalt der Straßenbahnlinie 5 als alternatives öffentliches Verkehrsmittel in der Region
  • Beteiligung bei der Schaffung einer vielfältigen Bildungslandschaft im Saalekreis sowie
  • Einbringen bei der Schaffung und Etablierung einer weiteren Gemeinschaftsschule
  • Erhalt der Schulsozialarbeit als feste Größe im Schulalltag an den Schulen im Saalekreis unabhängig von Schulform

Das finde ich besonders schön an meinem Wohnort?

Bad Dürrenberg ist eine Kleinstadt die versucht den alten Flair, für den sie in der Vergangenheit bekannt war, wieder aufleben zu lassen. Dabei spricht sie mit ihrem Gradierwerk, dem Kurpark und der Saale als Erholungsort und die verkehrstechnisch gut angeschlossene Lage jedermann, ob jung oder alt, alleinstehend, alleinerziehend oder als Familie, an. Inmitten der Großstädte Halle und Leipzig und der Hochschulstadt Merseburg bietet sie daher, wie viele andere kleine Städte und Orte im Saalekreis, eine Rückzugsmöglichkeit aus dem stressigen Alltag.  

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:39
Online:1