Zusammen einen lebenswerten Landkreis gestalten

Veröffentlicht am 08.04.2019 in Wahlen

Umweltschutz und Tourismus schließen sich nicht aus

 

Ob Fürstenstraße der Wettiner, Geiseltalsee, Burg Querfurt oder Teutsches Theater Teutschenthal - unser Landkreis besitzt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, Naherholungsorten, kulturellen Angeboten und touristischen Zielen. Doch sind sie selten miteinander vernetzt. Oft wird der Naturschutz als Hindernis für die touristische Erschließung unsere Region empfunden. Wir sehen das anders. Aber wir sehen auch, dass sich der Landkreis für seine BürgerInnen im Bereich Umweltschutz mehr engagieren muss.

 

Unsere Ziele sind:

  • Wir fordern, Maßnahmen zur Umweltbildung im Landkreis zu etablieren.
  • Wir wollen, dass der Landkreis die Gemeinden bei der Durchsetzung von Maßnahmen zur Senkung des Nachtfluglärms mehr unterstützt.
  • Wir fordern die Unterstützung des Naturpark Saale-Unstrut-Triasland und des Naturparkes Unteres Saaletal.
  • Wir machen uns dafür stark, dass Beschwerden von Bürgern über Lärm- oder Geruchsbelästigungen schneller nachgegangen und die Ursachen behoben werden.
  • Wir unterstützen, dass mehr Blühstreifen entlang von Feldern angelegt werden.
  • Wir sind der Meinung, dass wir die extensive Beweidung schützenswerter Biotope langfristig nicht den Schäfern und Kleinbauern überlassen können. Wir setzen uns für eine Änderung der entsprechenden Förderprogramme ein.
  • Wir fordern ein eigenständiges mit allen Gemeinden abgestimmtes Tourismuskonzept, dass alle touristischen Potentiale im Landkreis erfasst und fördert.
  • Wir machen uns für den Ausbau des Wanderwegnetzes stark.
  • Wir kämpfen dafür, dass unter 18-Jährige in allen Museen des Kreises kostenlosen Eintritt haben.
  • Wir wollen, dass Vereine und Ehrenamtler, die sich im kulturellen Bereich betätigen, besser unterstützt werden.
  • Wir wollen unsere Denkmäler schützen und erhalten.

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:23
Online:1