SPD stellt Michael Dubberke als Landtagskandidat für den Wahlkreis 29 auf

Veröffentlicht am 10.07.2020 in Wahlen

Am Donnerstag, d. 09. Juli 2020, fand die Wahlkreiskonferenz für den Wahlkreis 29 in Nauendorf statt. Die anwesenden SPD-Mitglieder haben einstimmig Michael Dubberke als Landtagskandidat aufgestellt.

 

Der Wahlkreis 29 beinhaltet die Gemeinden Seengebiet Mansfelder Land, Teutschenthal, Salzatal, Petersberg und die Stadt Wettin-Löbejün.

 

Michael Dubberke ist 52Jahre alt, von Beruf selbständiger Versicherungsfachwirt und wohnt in Petersberg OT Drobitz.

 

In seiner Bewerbungsrede betonte er, dass Demokratie vom Wettbewerb der verschiedenen politischen Richtungen und Kandidaten lebe. Er möchte den Bürgerinnen und Bürgern ein politisches Angebot machen, dass wirtschaftliche, touristische und soziale Aspekte mit einander verbindet und nicht gegenseitig ausschließt.

 

„Ich möchte gemeinsam mit den Bürgerrinnen und Bürgern, den Verantwortlichen der Gemeinden, den Vereinen und Unternehmen unserer Region Politik vor Ort aktiv gestalten,“ so Michael Dubberke.

 

Seine inhaltlichen Schwerpunkte in diesem Wahlkampf sind die weitere wirtschaftliche und Infrastrukturelle Entwicklung des Wahlkreises. Vor allem bei Straßen und Radwegen gebe es hier Nachholbedarf. Doch dies müsse alles im Einklang mit der Umwelt, der Natur und den Menschen geschehen.

 

SPD-Kreisvorsitzender Patrick Wanzek gratulierte Michael Dubberke zur Wahl: „Michael Dubberke kennt die Region und als Kreistagsmitglied sowie als Mitglied im Gemeinderat Petersberg weiß  er um die Probleme und Sorgen der Menschen vor Ort. Mit ihm hätte der nördliche Saalekreis eine starke Stimme im Landtag.“

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:47
Online:1