ASF

Veranstaltungshinweis: Anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten: ein Erfolgsmodell auch für Sachsen-Anhalt? am 28.6.2012

"Meiner Tochter würde ich im Zweifel raten, nicht zur Polizei zu gehen", verkündete der frühere Generalstaatsanwalt Berlins, Hans-Jürgen Karge, in der Talkshow "Anne Will" am 1. August 2010. Er löste damit nicht nur große Empörung aus, sondern warf ebenso viele Fragen auf: müssen die Opfer von sexualisierter Gewalt heute tatsächlich Angst vor einer Anzeige haben? Kann ein Rechtsstaat diese Entwicklung so hinnehmen?

Laut deutscher Polizeistatistik wurden im Jahr 2010 in Deutschland 46.869 Fälle von Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung gemeldet, davon 7.724 Fälle von Vergewaltigung oder schwerer sexueller Nötigung. Viele Übergriffe sexualisierter Gewalt bleiben jedoch unentdeckt: die Betroffenen schweigen oft jahrelang, aus Scham und Angst davor, dass ihnen nicht geglaubt wird. Je besser sich Opfer und Täter oder Täterin kennen, desto geringer ist die Bereitschaft zur Anzeige. Dabei spielt der Faktor Zeit bei sexualisierter Gewalt eine wichtige Rolle: Je schneller sich ein Opfer fachkundige Hilfe sucht und die Spuren der Tat als Beweise sichern lässt, desto wahrscheinlicher kann der Täter oder die Täterin später überführt werden. Auch um dauerhafte seelische Schäden möglichst zu begrenzen, benötigen Opfer von Sexualstraftaten besonders schnelle und unbürokratische Hilfe.

In den letzten Jahren sind bundesweit in einigen Städten verschiedene Modelle und Maßnahmen entwickelt worden, die eine anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten und häuslicher Gewalt ermöglichen. Wie sich diese Modelle auch auf Sachsen-Anhalt übertragen lassen, möchten wir

am: Donnerstag, 28. Juni 2012
um: 18: 00 Uhr
in: Evangelische Stadtmission Halle e.V., Weidenplan 3-5, 06108 Halle/Saale

mit folgenden Gästen diskutieren:

Susanne Hampe, MSW Dipl. Sozialarbeiterin, Frauen für Frauen e.V, Frauennotruf Leipzig
Prof. Dr. Angela Kolb, Ministerin für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt

Durch den Abend führt Corinna Reinecke, MdL, Landesverbandsvorsitzende der AsF- Sachsen-Anhalt

Bitte melden Sie sich bis 17. Juni 2012 per Mail bei Chris Henze (chris.henze@spd.de) an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Mehr zu diesem Thema:


12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Besucher:1006800
Heute:24
Online:1