Kontakt: SPD-Bürgerbüro Entenplan 1 06217 Merseburg Telefon: 03461 - 2492465 E-Mail: kontakt@andreas-schmidt-spd.de
für den Wahlkreis 72: Dazu gehören die kreisfreie Stadt Halle (Saale) und vom Saalekreis die Gemeinden Kabelsketal, Landsberg, Petersberg. für den Wahlkreis 73: Dazu gehören der gesamte Burgenlandkreis und vom Saalekreis die Gemeinden Bad Dürrenberg, Braunsbedra, Leuna und Schkopau. Kontakt: Große Märkerstraße 6 06108 Halle (Saale) Telefon Berlin: (030) 2277 3460 E-Mail: karamba.diaby@bundestag.de zur Homepage und auf Facebook
für den Wahlkreis 74: Dazu gehören der Landkreis Mansfeld-Südharz und vom Saalekreis die Gemeinden Bad Lauchstädt, Merseburg, Mücheln (Geiseltal), Querfurt, Salzatal, Teutschenthal, Wettin-Löbejün und von der Verbandsgemeinde Weida-Land die Gemeinden Barnstädt, Farnstädt, Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Schraplau, und Steigra. Kontakt: SPD-Bürgerbüro Eisleben, Hallesche Straße 25, 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: 03475 612149 Fax:03475 631713 E-Mail: katrin.budde.wk@bundestag.de
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1006800 |
Heute: | 137 |
Online: | 1 |