Kontakt: SPD-Bürgerbüro Entenplan 1 06217 Merseburg Telefon: 03461 - 2492465 E-Mail: kontakt@andreas-schmidt-spd.de
für den Wahlkreis 72: Dazu gehören die kreisfreie Stadt Halle (Saale) und vom Saalekreis die Gemeinden Kabelsketal, Landsberg, Petersberg. für den Wahlkreis 73: Dazu gehören der gesamte Burgenlandkreis und vom Saalekreis die Gemeinden Bad Dürrenberg, Braunsbedra, Leuna und Schkopau. Kontakt: Große Märkerstraße 6 06108 Halle (Saale) Telefon Berlin: (030) 2277 3460 E-Mail: karamba.diaby@bundestag.de zur Homepage und auf Facebook
für den Wahlkreis 74: Dazu gehören der Landkreis Mansfeld-Südharz und vom Saalekreis die Gemeinden Bad Lauchstädt, Merseburg, Mücheln (Geiseltal), Querfurt, Salzatal, Teutschenthal, Wettin-Löbejün und von der Verbandsgemeinde Weida-Land die Gemeinden Barnstädt, Farnstädt, Nemsdorf-Göhrendorf, Obhausen, Schraplau, und Steigra. Kontakt: SPD-Bürgerbüro Eisleben, Hallesche Straße 25, 06295 Lutherstadt Eisleben Telefon: 03475 612149 Fax:03475 631713 E-Mail: katrin.budde.wk@bundestag.de
12.10.2025 15:29 Koalitionsausschuss
Rente, Verkehr, Grundsicherung – Koalition einigt sich auf weitere Reformen Die Spitzen der Koalition haben sich im Koalitionsausschuss auf weitere Schritte geeinigt, um unser Land sicher und gerecht in die Zukunft zu führen. Dabei geht es um die neue Grundsicherung, die Verkehrsinvestitionen und eine sichere Rente. Der Erste Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion sagt: „Die Reform… Koalitionsausschuss weiterlesen
02.10.2025 16:42 Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit
35 Jahre Deutsche Einheit: Zeitgemäßes Erinnern braucht Aufarbeitung und erfahrbare Orte Am 3. Oktober 2025 jährt sich der Tag der Deutschen Einheit zum 35. Mal. Der Gedenktag ist Anlass zu großer Freude, aber zugleich Auftrag zur Erinnerung an das Unrecht der DDR, die Opfer der SED-Diktatur und den mutigen Einsatz der Opposition. Franziska Kersten, zuständige… Kersten/Mann zum Tag der Deutschen Einheit weiterlesen
01.10.2025 16:32 Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz
Wasserstoff bekommt Tempo – Kabinett gibt Startschuss für Beschleunigungsgesetz Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett den Entwurf für ein Wasserstoffbeschleunigungsgesetz beschlossen. Mit dem Gesetz sollen Genehmigungs- und Vergabeverfahren für Erzeugung, Speicherung, Import und Transport von Wasserstoff vereinfacht, digitalisiert und deutlich beschleunigt werden. Ziel ist es, den Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland voranzubringen und die notwendige… Mahmut Özdemir (SPD) zum Wasserstoffbeschleunigungsgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 1006802 |
Heute: | 6 |
Online: | 1 |